Der Popstar David Bowie war ein Künstler von Weltformat. Doch Erfolge feierte er nicht nur auf den Bühnen, sondern auch an der Börse.
Kommentare sind geschlossenDavid Bowie im Film The Hunger von Tony Scott (1983). METRO-GOLDWYN-MAYER
Gallier und heilige Gänse: Was es über Geld zu wissen gibt
David Bowie im Film The Hunger von Tony Scott (1983). METRO-GOLDWYN-MAYER
Der Popstar David Bowie war ein Künstler von Weltformat. Doch Erfolge feierte er nicht nur auf den Bühnen, sondern auch an der Börse.
Kommentare sind geschlossen‹Visicalc›-Beispieltabelle (1979). INTERNET ARCHIVE
Soll und Haben: Finanz und Wirtschaft wären heute ohne Tabellenkalkulation undenkbar. Deren Geburtsstunde schlägt 1978 in einem verstaubten Hörsaal.
Kommentare sind geschlossenHütte, Palmen, Myrrhenbaum: Reliefausschnitt im Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahari, Ägypten (ca. zwischen 1473 und 1458 v. Chr.). HANS BERNHARD (CC BY-SA)
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Die drei Weisen aus dem Morgenland, die den neugeborenen Jesus in Nazareth besuchten, brachten kostbare Gaben mit. Und die waren so gut wie bares Geld.
Kommentare sind geschlossenSchweizer 20-Franken-Note. FREEIMAGES.COM/NIMALAN THARMALINGAM
Mit der Erfindung des Geldes nahm die moderne Wirtschaft ihren Anfang. Heute überlegen sich erste Länder, ob das Barzahlen abgeschafft werden soll. Dafür gäbe es durchaus Gründe.
Kommentare sind geschlossenKontoauszug des Postscheckamts Frankfurt für ein Postscheckkonto (2. Januar 1969). DEUTSCHE BUNDESPOST
Bezahlen, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, war vor 150 Jahren noch undenkbar. Mit der Einführung des Postschecks aber begann in Europa eine neue Ära des Zahlungsverkehrs.
Kommentare sind geschlossenGustave Doré: Die Ankunft des Charon (1857), Illustration für Buchausgabe von Dante Alighieris Göttlicher Komödie.
Unseren Obolus leisten wir immer dann, wenn wir etwas zu bezahlen haben. Aber was wir da genau berappen, wissen wir heute nicht mehr. Zum Glück, wie ein Blick in die Geschichte zeigt.
Kommentare sind geschlossen